top of page

Fonduezeit ab 6. November - im Zelt oder draussen.

Jetzt Tisch reservieren!

Mittagsmenü

Dienstag bis Donnerstag

Vital Boost Salad / Kürbis-Bruschetta

Gemüse - Kichererbsen - Linsenbällchen

Kernenmix *Optinal mit Büffelmozzarella +CHF 3
​

Shakshuka Pappi-Style / Brot

Tomaten - Peperoni - Zwiebeln - Weisse Bohnen

Knoblauch - Violife Greek White - Kernenmix

​​​​

Pappi's Momos / Gurkensalat

Erdnusssauce - Röstzwiebeln - Chili

Olivenöl - Limettensaft

​

Pinsa Trami / Salat oder Suppe

Tomatensauce - MozzaVella - Plantrami

Zwiebeln süss-sauer - Kürbis - Balsamico

​

Pinsa Botanica / Salat oder Suppe

Tomatensauce - MozzaVella - Zucchini & Randen süss-sauer

getrocknete Tomaten - Kernenmix - Basilikumöl

​

Pappi's Soul Mafé / Brot

Süsskartoffeln - Kichererbsen - Erdnussbutter

Karotten - Tomaten - Ingwer - Lauch - Kokosmilch

Kontakt & Öffnungszeiten

Dienstag - Donnerstag

​

Freitag

Samstag

Sonntag & Montag

​

 

An Tagen mit geringem Gästeaufkommen kann es sein, dass wir früher schliessen. Danke für dein Verständnis!
 

11:30 - 14:00

17:00 - 22:00

16:00 - 23:00

14:00 - 23:00

geschlossen

​

 

Pappelapapp GmbH

Marzilistrasse 25

3005 Bern

Tel.: +41 31 317 54 77
info@pappelapapp.ch​​

WELCOME

Die Apérobar im Marziliquartier - mehr als ein Platz zum Verweilen: Ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Geselligkeit, gutes Essen und Lebensfreude lieben.​ Mittags servieren wir dir eine kleine, feine Auswahl – von leicht & gesund bis herzhaft & sündig. Abends wird’s lebendig: Tapas zum Teilen, gute Musik, prickelnde Drinks und eine Atmosphäre, die verbindet.​ Bei uns geht es um Balance: Geniessen ohne Verzicht, Wohlfühlen ohne Kompromisse. Ob beim Apéro mit Freunden oder beim gemütlichen Abend – im Pappelapapp feierst du den Moment.

​

Komm vorbei, lass dich treiben und erlebe, wie gut es tut, einfach da zu sein. 

_DSC1914.jpg

Essen & Trinken

Unsere Karte ist frisch, saisonal und voller Geschmack. Wir setzen auf eine große Auswahl an Bio-Zutaten und eine kreative Küche, die vegane und vegetarische Vielfalt in den Mittelpunkt stellt – perfekt begleitet von einem Glas Wein, einem erfrischenden Spritz oder einem liebevoll gemixten Drink.

Reservationen

Reserviere deinen Tisch ganz einfach online.

Für Gruppen ab 9 Personen bitten wir um eine

Anfrage per E-Mail an info@pappelapapp.ch

​

Achtung: Reservationen für Fondue nur per Mail

Dein Anlass bei uns

Ob Geburtstag, Firmenfeier oder einfach ein gemütliches Beisammensein – unsere Apérobar kannst du exklusiv mieten. Mit Sharing-Style-Gerichten, guter Musik und entspannter Atmosphäre wird jede Feier zum besonderen Erlebnis. Das aktuelle Angebot an Speisen & Drinks findest du stets auf unserer Website.

​

  • Platz für 50 Personen im Innenbereich

  • Exklusiv buchbar gegen eine fixe Miete oder eine bestimmte Mindestkonsumation

  • Nur 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt

  • Am Abend direkte Busverbindung vor der Tür​

Interesse geweckt? Schreib uns direkt für mehr Infos an.

Team

Das Herzstück des Pappelapapp? Unser Team.

Wir sind mehr als nur Kolleg:innen – wir sind Freund:innen, Wegbegleiter:innen und teilen eine gemeinsame Leidenschaft für Gastfreundschaft. Uns vereint die Begeisterung, das Pappi’s zu einem Ort zu machen, an dem sich jede:r willkommen fühlt.

Kommt vorbei und erlebt es selbst – wir freuen uns auf euch!

IMG_8317.JPG
MEL_3904.jpg

Die Geschichte hinter Pappelapapp

Wir – Fabian und David – sind nicht nur Geschwister, sondern auch beste Freunde. Vor einigen Jahren entstand in uns der Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen, das uns erfüllt und andere inspiriert. Unsere Idee hat sich über die Zeit entwickelt, doch eines stand von Anfang an fest: Wir wollten einen Ort kreieren, an dem Menschen zusammenkommen, lachen, geniessen und sich sofort willkommen fühlen.

Die Bedeutung des Namens

Der Name Pappelapapp vereint zwei besondere Elemente: die beiden beeindruckenden Pappeln in unserem Garten und die charmante Interjektion „Papperlapapp“. Unsere kleine grüne Oase, versteckt hinter diesen majestätischen Bäumen, lädt dazu ein, den Alltag für einen Moment loszulassen und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Ganz nach dem Motto: „Ach, Papperlapapp!“

bottom of page